Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

20 Millionen Euro: Reiseanbieter Berge & Meer kommt unter Corona-Rettungsschirm

Von Daniel-David Pirker

Wie die gesamte Tourismusbranche leidet Berge & Meer besonders stark unter der Corona-Krise. Jetzt steht fest: Die über 40jährige Geschichte des Rengsdorfer Reiseanbieters kann weitergeschrieben werden. Aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) erhält das Westerwälder Unternehmen 20 Millionen Euro.

Berge & Meer bietet auch Reisen nach Namibia an. (Symbolfoto: Pixabay)

Rengsdorf. Vor der Corona-Pandemie verreisten jährlich nach eigenen Anhaben noch mehr als 300.000 Urlauber mit dem 1978 gegründeten Unternehmen aus dem Kreis Neuwied. Doch die Krise trifft die Reisebranche besonders hart. Berge & Meer musste Kurzarbeit anmelden. Doch nun ist eine Zukunft für das Rengsdorfer Unternehmen wahrscheinlicher: Wie mehrere Medien berichtet hatten, erhält der Reiseanbieter einen staatlichen Unterstützungskredit von 20 Millionen Euro.

Das Geld stammt aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds, den die Bundesregierung auf den Weg brachte, um die Zahlungsfähigkeit und die Eigenmittelausstattung von Unternehmen zu gewährleisten, die vor der Pandemie gesund und wettbewerbsfähig waren.



Laut der Unternehmeswebsite bietet Berge & Meer mehr als 1.000 Reisen in über 80 Länder an. Nach eigener Auskunft gehörte das Unternehmen lange zum Tui-Reisekonzern, wurde dann aber von Genui, einer Hamburger Beteiligungsgesellschaft, übernommen. Der Anbieter zählt auf seiner Website zahlreiche Preise auf, darunter die Auszeichnung als „Bester Online-Shop Reisen 2020“ des Magazins CHIP. Im Sommer hatte noch das Branchenportal „fvw | TravelTalk“ von drastischen Sparmaßnahmen berichtet. Demnach war geplant, dass 100 der 345 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen sollen. (Red.)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Siegener Kinderklinik appelliert an Besucher und Gäste

Die DRK-Kinderklinik Siegen weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass die Nutzung des weitläufigen Geländes ...

Altenkirchen möchte Konzept für "Mobilitätstag" entwickeln lassen

Bekanntlich sollen die Feste gefeiert werden, wie sie fallen. Die Redewendung ist aber mehr als ein Jahr ...

Landesweite Starkregengefahrenkarte jetzt online

Umweltministerium unterstützt Kommunen bei der Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Alle Bürgerinnen und ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage – wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Elf Corona-Neuinfektionen, weitere Mutationen festgestellt, Inzidenz bei 118

Gegenüber der Meldung vom Montag zählt der Kreis Altenkirchen am Dienstag, 9. März, elf neue Infektionen, ...

SG Neitersen/Altenkirchen stellt Weichen für die Zukunft

Die SG Neitersen/Altenkirchen stellt die Weichen für die Zukunft auch in der ehrenamtlichen Führung der ...

Werbung